@ powerman
Findest wirklich, ich sei vorlaut? Wo bitte.
Und was mein Unwissen angeht, wo wenn nicht hier soll man nachfragen, das ist doch der Sinn eines Forums.
ps: Dass Nero den Kopierschutz hat einbauen müssen stand ja nie zur Debatte.
@==C6==
Wozu soll ich ein selbstgedrehtes Video (oder TVFilm) in eine DVD umwandeln (sonst kann es nicht eingelesen werden), um es anschließend zu recoden, um (mit "" gekennzeichnete Stellen wurden von der Nero Homepage übernommen)"
1. "eine Sicherheitskopie von nicht kopiergeschützten DVDs ohne sichtbare Qualitätsverluste!" zu erstellen? Dazu brenn ich mein Material auf eben zwei Kopien.
2. "Mittels Nero Recode 2 können Sie überflüssige Inhalte der Original DVD (typischerweise eine DVD-9, die so nie auf einen DVD-Rohling passen würde), wie zum Beispiel anderssprachige Tonspuren oder Bonusmaterial, entfernen." Kommt bei selbstgedrehten Videos (TVFilmen) wohl kaum vor.
Ich kanns in divx5 wandeln, gut das ist doch schon eine Antwort

, wobei für mich diese Möglichkeit zur Zeit (aus verschiedenen Gründen) unbrauchbar ist und somit gar nicht Erwägung gezogen wurde. Mein Fehler, Asche auf mein Haupt.
[Übrigens wäre es genauso verboten, vom Kopierschutz befreite, auf die Festplatte übertragene DVDs mit Recode weiter zu bearbeiten, die Weiter(!)gabe von gestohlener Ware legalisiert i.A. dieselbe auch nicht. Letztendlich wurde für die Kopie der Kopierschutz ja doch umgangen.]
Bestehen eigentlich diese Einschränkungen, kopiergeschützte DVDs zu recoden auf dem amerikanischen Markt ebenfalls?