Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2004, 20:37   #7
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gorie
1. DVD-RAM: Schweineteuer? nicht wirklich, kostet ~7€ das Stück

2. Werden noch billiger werden!

3. Wieso nicht auf Platte sichern? Weil wenn du zB einen Schaden am PC durch Überspannung hast, ist die Festplatte auch kaputt...

4. außerdem sind HDs empfindlich gegen Magnetfelder

5. Nicht alle Laufwerke können DVD-RAM lesen, die von LG können es zB fast alle!

6. Wenn du mehr ausgeben willst, gut... ich werde dich nicht daran hindern!
Momentan liefern noch gar nicht alle Hersteller 4x Rohlinge, deswegen kann ich auch nicht beurteilen, wann die 8x Rohlinge auf den Markt kommen, doch ich hab irgendwo mal was von März oder so gelesen... wie Nahe das der Realität entspricht kann ich dir nicht sagen!
ad 1. da haben wir eindeutig aneinander vorbeigeredet. das einzige was mich an ram gereizt hätte (ja, ich weiß ich hab s nicht dazugesagt) wäre die möglichkeit bis zu 9,6 gig zu speichern.

da ich aber kürzlich gehört hatte, daß die 9.6 gig nicht auf einer seite des rohlings verfügbar, sondern auf beide seiten aufgeteilt sind (-> also nix mit auf einem rutsch brennen, sondern zwischendrin umdrehen), ist ram für mich komplett uninteressant geworden.

und in diesem fall kann ich gleich auch auf eine (billigere) rw brennen, noch dazu ist dabei die kompatibilität mit normalen dvd-laufwerken sicher besser.

das festplatten-ähnliche beschreiben is mir ehrlich gesagt relativ wurscht. das preis/gig-verhältnis ist im vergleich zu einer festplatte vernichtend und außerdem find ich das sichern übers netzwerk weit komfortabler.

ad 2. das werden normale dvd-rohlinge mit gewißheit auch ...

ad 3. diese gefahr wird durch die sicherung auf einem anderen pc in einem anderen zimmer ziemlich minimiert (so bei mir der fall)

ad 4. ich weiß, daß dies in der theorie der fall ist, hab allerdings in real life noch nie von jemanden gehört, der so seine daten verloren hätte.

ad 5. wichtig wär, daß es meines kann (ein pioneer dvd-116; und ohne es zu wissen: beim dem alter und dem damaligen preis dieses laufwerks geh ich davon mal nicht aus)


ad 6. meine überlegungen dazu:

pro lg: - kann ram (und daß mich das nicht interessiert habe ich oben schon dargelegt )

pro liteon: - schneller bei +medien (welche ich favorisiere)
- 8fach (und ich denk mir, daß ich es bereuen würde - wenn ich um etwa das gleiche geld einen 4fach kaufen würd - sobald 8fach medien flächendeckend verfügbar sind)

somit wird meine entscheidung wohl auf den liteon fallen ...


trotzdem thx für die beratung
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten