so, wieder da ...
Zitat:
Original geschrieben von daytrader
die platte gegen eine neuere (samsung und co.) ersetzen
|
Zitat:
Original geschrieben von flocky
zur platte: kauf dir eine neue 
langsam wirds zeit die IBMs in die pension zu schicken
|
schön langsam denk ich wirklich schon darüber nach ... bios müßts sogar packen und platten kann man eigentlich eh immer brauchen ...
obwohl es mir eigentlich widerstrebt, geld dafür auszugeben ...
Zitat:
Original geschrieben von flocky
1. CPU: versuchs passiv, könnt aber ein problem werden weils keine kühler mehr dafür zum 0wnen gibt, kupfer wäre gut, müsstest aber viel basteln.
2. generelle problemlösung: kauf dir gleich ein epia-board (~160juro)
|
ad 1. war mit der cpu beim cw-soft. der hätte zwar an sich slot-1-kühler, allerdings haben die grad auf meinen d*****n prozzi nicht gepasst (das ding hat seltsam lochungen). außerdem ist fraglich, ob die für passiv reichen würden.
ad 2. warum ich das nicht will:
- das ding is mittlerweile aktiv gekühlt (zur klarstellung: ich red vom M10000)
- leistungsmäßig (zb bei dvds) hart an der grenze
- mit dem board allein is es ja nicht getan, speicher brauch ich auf jedenfall, idealerweise auch ein gscheites gehäuse mit kleinem, leisen netzteil -> im gesamten gehts dann ins geld
wenn ich schon soviel geld ausgeb, müßte es (damit es mir das wert ist) 1. faktisch unhörbar sein und 2. genügend leistung(sreserven) aufweisen.
weiß eigentlich jemand, ob der hardware-mpeg2-decoder von linux unterstützt wird?