Thema: Walter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2001, 16:56   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Hallo Walter !

Das Fdisk (die Prozedur der Anwendung dieses Programms) macht es relativ schwer auf die Daten der Partitionen der Festplatte noch jemals wieder zugreifen zu können.

Es wird der MBR - das ist der 1.Sektor der Platte - überschrieben mit den neuen Daten, die man durch Löschen und Neuanlegen von Partitonen erzeugt. Außerdem werden beim Löschen einer Partition zumindest der Bootsektor des Laufwerks verändert/gelöscht. Ob dies auch für die FAT-Sektoren (File Allocation Table Sektoren) gilt, weiß ich nicht.

Das Vorgehen muß so aussehen:

1) MBR-Sektor wieder restaurieren (gleiche Einteilung der Partitionen wie vor dem Löschen der alten Partitionen), z.B. mittels Fdisk

2) Bootsektor(en) der Laufwerke restaurieren

Wird bei der Partitionslöschung auch die FAT überschrieben, so muß man wirklich Spezialsoftware verwenden, die die Dateien und Ordner des jeweiligen Laufwerks innerhalb einer Partition analysiert und schrittweise die FAT wieder aufbaut.

Ich glaube, daß es solche Programme bzw. so ein Programm gibt. Mehr kann ich nicht sagen ...

Die Lage ist so, daß Du auf die Daten wieder zugreifen wirst können, vorausgesetzt man geht wie eben beschrieben vor. Vielleicht ist es bestimmter Software auch möglich, die richtige Partitionsgröße der einzelnen Partitionen aus der Sektorenanalyse der Festplatte (Verzeichnisse und Dateien) herauszufinden und so auch den MBR automatisch wiederherzustellen.

Liebe Grüße, Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten