Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2004, 10:21   #23
Nightstalker
Veteran
 
Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chris@801
Naja, die möglichen Konsequenzen... hab ja schon öfter probiert zu übertakten, bei ASUS Boards wird aber bei einem mißlungenen Versuch automatisch der Takt auf Standardwerte zurückgesetzt.

Naiv wie ich bin hätte ich halt angenommen das das bei einem Gigabyte Board genauso wäre.

Leider haben immer noch nicht alle Hersteller dieses Feature, manche haben es und es geht nur ab und zu oder garnicht, bei anderen muss/kann man beim Einschalten die EINFG Taste drücken (Taste halten, Power drücken) und warten aber auch das geht nicht immer und oft erst nach 2~3 Versuchen (bei mir jedenfalls)

Die sichere Lösung ist der Bios (CMOS) Clear mittels Jumper oder Baterie (raus oder kurzschließen wobei ich letzteres nicht mag ).

Overclocking generell ist eine tolle Sache wenns im Rahmen bleibt denn meistens ist der Aufwand größer als der Nutzen (für den Normalverbraucher jedenfalls). Wichtig, wie so oft, klein anfangen

Um ein Beispiel für "gerade noch" im Rahmen zu geben:

Mein Sytem:
CPU: P4 2,6c @3,51 Ghz (1,725 vCore)
Board: Albatron PX865 PE Pro @1080 Mhz
RAM: 1 Gb OCZ (nur) PC3500 @433 Mhz DC

Kühlung: Wasser für die CPU der rest Luft/passiv

MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker|
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten