Howdy:
beim Lesen der letzten Beitraege hier ist mir wieder mal klar geworden, warum ich mich nicht viel in deutschsprachigen Foren aufhalte: nichts fuer ungut, aber hier wird einfach zu viel genoergelt
Wenn das ein Aussenstehender lesen wuerde, wuerde der wohl annehmen, dass einige Leute hier zur Arbeit mit dem Flugsimulator und seinen Add-ons gezwungen werden.
Dazu kommt dann noch das mit dem (Ueber-)Lesen: z.B. habe ich eindeutig gesagt, dass es einen Unterschied geben muss bei der Bearbeitung von kleinen vs. grossen Loechern im SRTM.
Generell vermisse ich den Lob fuer diejenigen, die sich bemuehen, den derzeitigen FS Standard zu verbessern, auch wenn es nur in kleinen Schritten ist. Stattdessen wird ohne Umschweife ein Tool oder Datensatz nach dem anderen "zerlegt". Dabei kann es durchaus sein, dass die Kritik im einzelnen angemessen ist; mir gehts um den Stil und den (meiner Meinung nach) Mangel an Ausgewogenheit.
Also, vielleicht etwas mehr "Hurrahs" und ein wenig Leichtigkeit...
---
Rolf, Danke fuer dein Interesse (die Kaeltewelle ist uebrigens mehr im Osten; hier im Westen Kanadas haben wir momentan "normales" Winterwetter). Der Autor von "Strip" ist Jim Keir, der uns vor kurzem den genialen LWMViewer beschert hat. Er hat bereits einen kurzen Abriss seines Programms auf seiner Internetseite, der allerdings bereits etwas veraltet ist und, zumindest der Eleganz der Kuestenlinienerstellung betreffend, auch etwas untertreibt. Hier ist der Link:
http://www.jimkeir.co.uk/AutoGen/index.html
Ich habe bisher drei verschiedene Datentypen ausgetestet und das ist alles sehr vielversprechend. Insbesondere die Fjorde der nordamerikanischen Westkueste kommen beeindruckend dabei weg: tausende von Kilometern in wenigen Minuten. Die (halb-) automatische Erstellung von Fluessen und Seen ist noch nicht ganz ausgereift, aber Jim scheint sehr am Erfolg seines Projektes interessiert zu sein.
Jim hat noch keine Entscheidung getroffen bezueglich der Veroeffentlichungsmethode des Tools. Da ihr euch vorstellen koennt, dass die Kombination von akuratem Mesh plus Kuestenlinie kommerziell erfolgreich seien koennte, wird er vermutlich fuer Freeware-Entwickler (d.h. kleine Projekte) "Strip" frei verfuegbar machen und von Payware-Entwicklern Lizenzgebuehren verlangen. Ist aber, wie gesagt, noch nicht entschieden. Wie LWMViewer zeigt, ist Jim auf alle Faelle im Freeware-Lager.
Werde mich bei weiteren Neuigkeiten und Testergebnissen wieder melden.
Ciao, Holger