grundliegendes problem
der installer funktioniert zwar, nur habe ich ein anderes problem.
wenn ich in den ordner "anwendungsordner" jene ordner angebe, aus denen der installer bestehen soll (also die projektdateien, der sourcecode) und diesen dann erstellen lasse, so wird bei der anwendung des installers genau DAS in den anwendungsordner "entpackt". nur liegt es nicht in meinem interesse, nach einer installation jemandem meinen sourcecode zu übergeben! im endeffekt macht der installer also nicht mehr, als jedes packprogramm, das selfextracting packen kann (wenn man mal von features wie desktopverknüpfungen usw. absieht).
das kanns aber wohl nicht sein, oder? irgendwo muß doch unterschieden werden, was in den installer reingenommen werden soll (das ergebnis sind ja ein paar gepackte files mit einer Setup.exe, .ini und einem .msi-file) und in welcher form das dann installiert werden soll. der sourcecode kann doch nicht einsehbar sein, der muß in irgendeiner anderen form geschützt werden.
weiß jemand, wie das zu bewerkstelligen ist?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
|