Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2004, 17:44   #9
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher

Von IDE-Platten in einem Server würd ich auch die Finger lassen, höchstens Du hast masochistische Einschläge .
Die zuverlässigkeit hat da auf alle Fälle Vorrang.
Ein Raid 1 mit zwei 73GB SCSI-Platten wäre die richtige Wahl.

Bei kleinen Unternehmen (bis max. 20 Arbeitsplätzen) kann heute durchaus zu IDE-Lösungen gegriffen werden. Vor allem, wenn der Server nur als File/Exchange dienen soll.

Man muß nur aufpassen, daß man IDE-Platten verwendet, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind. Oft reicht sogar die IDE-OnBoard Lösung völlig aus (kenne 4 Unternehmen, wo die Dinger bis zu 3 Jahren bereits im Dauerlauf sind), wobei eine Steckkartenlösung Vorteile bei Boarddefekten und evtl. Performance bringt.

Vom Kosten/Leistungsverhältnis spricht also nichts dagegen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten