Also selberschrauben würde ich bei einem Server unbedingt lassen !
Vor allem gibt Dir KEINER Support wenn es zu Softwareproblemen kommt. Erste Frage beim Support ist immer nach dem Rechnermodell. Wennst dann was Selbergeschraubtes angibst lachen die Dich aus und legen auf.
Von IDE-Platten in einem Server würd ich auch die Finger lassen, höchstens Du hast masochistische Einschläge

.
Die zuverlässigkeit hat da auf alle Fälle Vorrang.
Ein Raid 1 mit zwei 73GB SCSI-Platten wäre die richtige Wahl.
Also mein Vorschlag wäre ein Markenserver (Dell, HP, IBM und alle die hier genannt werden wollen *g*), CPU kann ruhig ein 2,4GHz Celeron sein, das reicht.
RAM würde ich vorerst mal 512MB nehmen, mehr braucht ein Fileserver der sonst nur wenig zu tun hat, wenn er auch Mailserver spielen soll 1GB
Ein entsprechend ausgestatteter Rechner, z.B. ein Dell PowerEdge 400SC würde Dir dann auf ca. 1800¤ kommen.