Thema: PSS Sinkflug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2004, 13:18   #7
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Moin!

Tja der Sinkflug mit dem Bus ist schon so eine Sache. Man programmiert die Route in der MCDU und diese rechnet dann das vertikale Profil aus.
Im Steigflug kann man das Profil auch ohne Probleme halten, da der Kontroller ja nicht mehr verlangen kann, als die Maschine hergibt (Steigleistung).
Im Sinkflug kommt es aber oft zu einem Konflikt zwischen dem errechneten Profil und den Vorgaben der Kontroller.
Wenn der Sinkflug eher verlangt wird (zB durch Absprachen der Kontroller untereinander bzw Übergabehöhen zwischen FIRs), dann sinkt der Bus erstmal mit einer geringen Rate um die 600ft/min bis er im vertikalen Profil ist. Das ist aber deutlich zu wenig, der Kontroller soll ja auch erkennen, dass man sinkt (mind 1000ft/min sind glaube ich Vorschrift).
Ok, also Plan B und die Taste für den 'expedite descend' gedrückt und schon geht's schneller. Aber das ist nun wieder deutlich zu schnell, da der Bus dann mit IDLE-Power und aus der Reiseflughöhe mit bis zu -4500ft/min oder mehr fällt. Das mögen weder die Servicemädels, noch die Paxe, noch der Kontroller und ist ausserdem eher unwirtschaftlich.
Bleibt als letzte Möglichkeit noch, die Rate per VS vorzugeben. Da würde ich dann eine Rate zwischen -1500 und -2000ft/min wählen. Will der ATC mehr oder weniger (eher unwahrscheinlich), dann meldet er sich. Diese Rate passt auch auf die Faustformel 'Höhendifferenz/1000 mal 3 gleich Strecke für den Sinkflug' mit der auch viele Kontroller rechnen. Also Bsp: Sinkflug von FL300 nach FL180 sind also 12000 ft Differenz also 12 mal 3 gleich 36 NM Strecke.
Online würde ich immer die letzte Möglichkeit wählen, es sei denn, der Kontroller gibt den Sinkflug nach eigenem Ermessen frei ("Descend own discretion to be at FL140 over GED"). Wenn die Anweisung früh genug kommt, dann kann die MCDU das neue Profil ausrechnen und den Sinkflug steuern. Das geht aber nur, solange der TOD-Punkt noch nicht erreicht wurde und die Vorgabe Höhe am Wegpunkt (hier also FL140 over GED) von der aktuellen Position noch im ECON-Modus erreicht werden kann. Ansonsten hilft hier auch wieder rechnen.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten