Zitat:
Das Problem ist dass die einzelnen Generalvertretungen unabhängige Firmen sind die natürlich nicht interessiert sind wenn du nicht in Österreich kaufst.
|
Es wird sie aber mittelfristig interessieren MÜSSEN - solange wir im EU-Boot sitzen, ist diese kurzsichtige Denkweise langfristig nicht haltbar.
Zitat:
Es wird halt soweit kommen dass die Generalvertretungen in manchen Ländern aufgelassen werden (Österreich) und die dann von D-Land aus betreut werden.
|
Muss nicht sein - eigentlich dürfte die ganze Sache kein großes Problem darstellen - auch wenn es sich in den verschiedenen Ländern um unterschiedliche Generalimporteure bzw. Firmen handelt. Es braucht ja doch bloß festgelegt werden, wie bzw. zu welchen Tarifsätzen Garantieleistungen gegenverrechnet werden.
Beispiel: leistet eine österreichische Firma an einem in Deutschland gekauftem (und damit "deutschem") Notebook einen Erste-Hilfe-Garantiefall, so müsste bloß die österreichische Firma die Kosten dem deutschen Importeur in Rechnung stellen. D.h. die Geschichte müsste auf eine interne Gegenverrechnung hinaus laufen.
Und: wenns bei Toshiba schon geht, werden andere nachziehen müssen - ich seh' das nur als Frage der Zeit.
MfG
Quintus