Ich kann nur von meinen IDE Platten berichten.
Programme und System auf verschiedenen Platten macht bei Größeren Platten schon einen Unterschied.
Ich habe derzeit 3 HD's verbaut.
Eine Maxtor 80GB ATA
Zwei Seagate 120 S-ATA
Meine Partitions waren bis vor ein paar Tagen noch so:
Platte I - Maxtor 80
1 - 6GB: System WinXP
2 - 6GB: Test (Systemspiegelung)
3 - 10 GB: Games Win98SE
4 - Rest: Backup - Datensicherung und sonstige nicht oft benötigte Dateien
Platte II - Seagate 120
1 - 60GB: Video (gerippte DVD's)
2 - 30GB: Musik (MP3 Sammlung)
3 - 20GB: Bilder
4 - 10GB: persönliche Dateien/Dokumente
Platte III - Seageate 120
1 - 2GB: Auslagerungsdatei/Temp/Temp Internetdateien
2 - 6GB: Programme
3 - 112GB: Storage (Videos die noch auf Bearbeitung warten oder ähnliches)
Jetzt hab ich mir aber eine Hauppauge PVR250 Videokarte gekauft und die 3 Platte als TV-Speicherplatz freigemacht.
Die Auslagerungsdatei ist wieder auf C: gewandert und die Programme auch auf die Systemplatte als 2. Partition
Der Unterschied alleine beim Hochfahren ist enorm.
Bis zum Anmeldebildschirm ist nicht viel unterschied zu bemerken.
Aber ab dem Zeitpunkt der Anmeldung bis sich die Festplatte wieder beruhigt hat und alle Hintergrundprogramme geladen wurden vergehen jetzt geschätze 60-90 sekunden.
Vorher max. 20 sekunden.
Programmaufrufe dauern auch länger und vor allem die HD ist jetzt wieder merklich zu höhren da der Kopf wild zwischen C: und D: Partition hin und her fährt.
Hab mir soeben die 4. HD gekauft und die wird so schnell wie möglich eingebaut.
|