- Landclass Zusammenfassung.
Ich habe dies eigentlich nur so interpretiert, da der FS9 etwas anfälliger ist (CTD), und nach Veröffentlichung der verschiedenen SDK s, hier vielleicht eine Erklärung zu finden ist.
- Area16N
Da ich eben zuletzt auf Greenwoods Seite dies gelesen habe:
http://www.fs-traveler.com/flatten.shtml
wollte ich eigentlich nur sein Tool ausprobieren. Bei mir habe ich leider immer einen Laufzeitfehler. Er findet anscheinend den Flusi Ordner nicht. Egal einstweilen, man kann es ja auch anders machen
Und da kam mir deine ältere Erklärung wieder in den Sinn.
Hat man eben verschiedene Szenerien von verschiedenen Autoren auf engen Raum, führt dies zu Konflikten. Man kann die Priorität ja nicht in der scenery.cfg festlegen.
Area16N schwindelt sich ja dann auch vor. Vorteil und Nachteil, je nach Anwender.
Genauso Greenwoods-Erklärung hier:
http://www.fs-traveler.com/priority.shtml
für mesh-Daten.
Hier habe ich leider auch keine Möglichkeit die Priorität über die scenery.cfg festzulegen. Und es kann eben zu Konflikten kommen, mit der Auswirkung das ich Daten eben nicht sehe, bei Überschneidungen von verschieden meshdaten bzw. auf kleinem Raum.
In beiden Fällen ist es für Autoren ja wirklich schwer oder unmöglich, einen Update anzubieten, der dies alles berücksichtigt und jeden Anwender hilft.
Daher ist es für mich wichtig, dass diese Daten, wenn möglich, eine eigene bgl haben, die ich auch leicht identifizieren kann, und anschließend für meinen Flusi richtig verschiebe.
Es gibt ja auch bei den Szenerien, gute Daten oder Gebäude, wo der Autor bereits aufgehört hat. Bzw. wegen mancher idiotischen Anwender aufgegeben hat. Und diese Daten muss man ja auch nicht immer wegwerfen.
Daher finde ich deine Antwort für die sinnvolle Frage von Martin Georg bezüglich LC Daten gut.
- AutoAsm
Werde ich wie geschrieben, in den nächsten Tagen ausprobieren.
Da es vielleicht auch das Werkzeug ist, mit dem man in Verbindung mit LWMViewer die Originaldaten bezüglich Mesh ändern kann.
Daher hoffe ich, dass es irgendein Tool geben wird, mit dem man diesen Code entfernen kann, und eine eigene excl.bgl erstellen kann. Sonst wird es nämlich abenteuerlich zu gehen in Zukunft.
Ansonsten derzeit kein Aufklärungsbedarf, außer ich habe etwas falsch dargestellt.
Horst
Übrigens der Verweis auf Greenwoods Seite soll keine Werbung für sein Produkt sein, ich kenne es weder, noch kann ich es beurteilen. Aber ich bin ihm äußerst dankbar, dass er Erklärungen auch öffentlich zugänglich macht.