Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 21:51   #2
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard

Da ich selbst in der Planung meines 2. Boeing Cockpits stecke, und es aus privaten Gründen (Janine) etwas günstiger als gewollt werden muss, hier eine kleine Anleitung wie es bei mir bis jetzt aussieht....

B737-800 Panel:

1. Monitor links, mit ND und PFD
2. Monitor mitte mit Engine perf. etc.
3. Monitor rechts, gesplittete (also gleiche) Anzeige wie auf 1. Monitor
4. eventuell Autopilot ITRA
5. eventuell Standby-Instrumente Friebe (3 Stück)

Pedestal:

1. Easypedestal mit Schubkonsole
2. Monitor (horizontal) im Pedestal mit FMC und Radioanzeige

Aussensicht:

1. Beamer Aussensicht

Overhead:

1. Diverse Sicherheitsschalter aus dem Elektrobedarf
2. Flightboard USB 2000 eingesetzt und mit Overhead-Funktionen programmiert

Steuerung:

1. Flightyoke USB modifiziert links
2. Flightyoke USB defekt (also billig) rechts, ohne Funktion
3. CH Pedals USB links, rechts gleich Punkt 2.

Rechner:

1. Hauptrechner mit guter Dualhead-Grafikkarte, 1. Ausgang für Beamer, 2. Ausgang für PFD und ND Monitor (Split auf zwei Bildschirme)

2. Hauptrechner mit normaler (alter) Dualhead für Engine Bildschirm und Pedestal-Bildschirm

Wide FS und Pr.Magenta is klar.

Dann würde ich noch ein paar Holzplatten, diverse Deko und zwei alte, mit Lammfellbezug versehene Autositze organisieren, fertig.

Wenn es so einfach wäre, wie man schreibt.....

ich bin im Moment noch in der Säge & Netzwerktest-Phase....

Gruß,

Michael
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten