Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2001, 22:57   #6
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

kann jetzt nur von den Castrolprodukten reden. Das unverdünnbare Fertiggemisch haben ich in den Karren, und das verdünnbare Konzentrat verwenden wir auch in der Firma zum Kühlen von Punktschweisselektroden, wobei in so einer Bohrung zur besseren Durchmischung ein Kern aus Aluminium in Form einer Spirale plaziert ist und der ohne Verwendung des Gemisches sich regelmässig zugelegt hat. Ist bei einem Heisswasserboiler ein beabsichtigter Effekt, dort baut sich eine Opferanode aus Alu im Laufe der Zeit ab, und schützt so die Heizspirale. Anionen und Kationen....ist schon wieder vergessen.
Mischen mit normalen Leitungswasser ist glaube ich der bessere Weg da sich das destilierte Wasser erst mal anreichert. Beziehungsweise die Verwendung von Fertiggemisch bei kleineren Kühlkreisläufen

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten