Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2004, 23:59   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Wolfgang,

ich kenne mich leider mit Win ME nicht aus und die FS98 Zeiten sind auch schon lange vorbei. Insofern ist das folgende mit Vorsicht zu genießen.

Zuerst mal drei Frage:

Wenn du deinen stick in der Spielesteuerung anmeldest/einträgst, so ist er nach deinen Worten nicht aktiv. Was steht denn da?

Wie (d.h. unter welchem "Namen") meldest du denn dein stick dort an?

Wenn der stick nicht als aktiv eingetragen ist, weshalb funktioniert er dann?

Ob ein Eingabegerät beim FS angemeldet ist, kannst du beim FS Menu Optionen-Steuerung-Zuordnung im Feld Joysticktyp erkennen. Wenn dort der Yoke und der Stick stehen, dann hast du auch beide Eingabegeräte im FS zur Verfügung.

Du kannst dann in diesem Menu für beide sowohl die Achsen ein- bzw. ausschalten, die Empfindlichkeiten einstellen und Tasten nach Bedarf belegen.
Dafür musst du aber zuerst für jedes Setup eine andere FS*.cfg anlegen (d.h. am besten von der Original *.cfg eine Kopie ziehen, diese dann entsprechend umbennen - z.B in FS2002_A.cfg und FS2002_B.cfg.Diese kopierst du dann zurück in den Ursprungsordner)

Danach startest du den FS mit der FS2002_A.cfg (du weißt ja wie) und konfigurierst deine Eingabegeräte. Beim Runterfahren des FS werden dann automatisch die letzten Einstellungen in die .cfg gespeichert.

Für dein zweites Setup startest du den FS natürlich mit der FS2002_B.cfg.

Wenn du den FS mit der FS2002_A.cfg lädst, kannst du im FS nicht auf das Setup B wechseln! Dafür musst den FS runterfahren und mit der FS2992_B.cfg erneut hochfahren.


Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten