Ich weiß nicht, inwieweit die CPU-Auslastungsanzeige mit oder ohne HT wirklich Sinn macht und nicht Blödsinn anzeigt... Leider habe ich einen AMD und kann das daher leider nicht nachvollziehen. Bei mir zeigt z. B. die CPU-Auslastungsanzeige in 3D-Anwendungen immer 100% an, auch in uralten Spielen, die die Leistungs von 2,2Ghz nicht benötigen. Ich habe damals den Thread um FS9 und HT aber mit Interesse gelesen, konnte aber eure Beispiele mangels P4 nicht nachvollziehen.
Wenn ich z. B. bei mir im Flusi die FPS auf ein Minimum reduziere, sinkt meine CPU-Auslastungsanzeige nicht.
Zu 1.) Den 3DMark kann man generell nicht als ernst zu nehmendes Meßprogramm verwenden, denke ich. Denn bei den CPU-Tests ist auch die Grafikkarte von entscheidender Bedeutung. Damit ist der CPU-Test, so wie er dort abläuft völlig sinnlos und produziert keine verwertbaren Ergebnisse.
Oder was für einen Test meinst du? Ich verstehe dies nicht so ganz:
Zitat:
|
Beim Benchmark 3DMark03 habe ich innerhalb des Ablaufes einmal mit Grafik-CPU und einmal nur mit der "normalen" CPU den gleichen Test.
|
Habe ich dich falsch verstanden? Ich verstehe nicht so ganz, was du unter "Erstens" sagen willst. Kannst du das nochmal ausführen?
Generell zu der These, dass es vielleicht einen Bereich gibt, (vielleicht 2,5Ghz) ab dem doch die Grafikkarte entscheident ist:
Warum nicht? Aber: man erreicht diese Grenze nur auf Flightlevel und nur unter idealisierten Bedingungen. Auf FL ruckelt es ja auch nicht so häufig, es sei denn, das Wetter sieht Amboßwolken bis Fl400 vor

Die Belastung der CPU und nicht der Grafikkarte findet ja vor allem in niedrigeren Flughöhen bei intensiver Wetterdarstellung, evtl. AI-Traffic statt.
Was belastet die CPU, was belastet die Grafikkarte im Flusi? Ich denke, Wolkendarstellung, AI-Traffic, intensives Panel (PMDG 737, Flight1 Meridian, PSS Busse), Mesh-Berechnung, all das geht doch auf die Kappe der CPU, oder?
Ich glaube, dass meistens die Grafikkarte im Flusi ihr Potenzial nicht ausnutzen kann, da die CPU nicht schnell genug ist. Daher mein Rat an den Threadersteller: warum sollte man bei einer 2200+ CPU eine 500€ Grafikkarte kaufen, wenn man für das selbe Geld eine erheblich ausgewogenere Kombination der Komponenten bekommen könnte?
Deine These passt ja auch nicht zu der Erfahrung vieler Flightsimmer, dass selbst das tollste System, was es heute gibt, im Flusi "mit allen Reglern rechts" keine durchweg annehmbare Performance bietet...
Und: nach deiner These, dass die Grafikkarte doch wichtig ist, müsste diese ja auch bei kleineren System wie 2Ghz CPU etwas bringen, d.h. ich müsste einen deutlichen FPS Zuwachs haben, wenn ich z. B. von einer ATI 9600 Pro auf eine ATI 9800 Pro wechsele. Das aber haben viele Simmer ja genau nicht erlebt. Bei "normalen" Spielen ist die Grafikkarte sehr wichtig, aber selbst da ist es so, dass die modernsten Karten wie eben die ATI 9800 XT als überdimensioniert gelten und wohl erst in einem halben Jahr genutzt werden können. Und nicht nur, was die Effekte angeht.
EDIT: ich lese gerade den Thread hier
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=1 und verstehe jetzt etwas besser, worauf du hinauswillst.
Wen dem so wäre, wie du vermutest, dann wäre für mich ja die Performancelösung überhaupt eine neue Grafikkarte... Ich werde das testen, keine Frage.