Yep, wollt ich auch loswerden:
Wennst eine zweite HDD hast, dann gehts recht einfach: W98 in die primäre auf der 2ten HDD spielen, Linux auf eine der beiden Platten.
Wennst SuSe Linux hast, kannst LILO verwenden (der Bootmanager von Linux, bei der Install wirst eh gefragt, wo Du den hinspielen willst, in Deinem Fall in den MBR der C:\ Partition). LILO kannst dann auch noch für W98 verwenden.
Solltest Du keine zweite Platte für W98 haben, kommst an einer kompletten Formatierung nicht vorbei, W98 will nur in der primären Partition einer HDD...
Wenn Du neu installierst (in der Reihenfolge von netmhg beschrieben) aktiviert sich von selbst der W2k Bootmanager.
Ansonsten wäre noch BootMagic eine sehr komfortable Variante, der wäre dann im W98 Sys (oder W2k auf der ersten Platte) zu installieren, aber Achtung, kein NTFS in der Installationspartition von BootMagic! Dem kannst Du dann alle anderen Betriebssysteme bequem von Windows aus hinzufügen, nur muß die komplette Boot-Routine in der eigenen Partition liegen (also bei Install des 2ten Winsystemes das erste deaktivieren/abhängen).
Ansonsten ist ja glaub ich auch noch bei XFdisk ein Bootmanager dabei, der nicht so schlecht sein soll, aber den kenn ich nicht.
____________________________________
mfg, TeeKiller
|