Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2004, 11:44   #8
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bastian
Hi Siegfried

ich hab auch noch mal in ein 737 Manual geschaut aber bei mir werden die Pumps vor dem Triebwerksstart eingeschaltet und nach der Landung am Gate wieder ausgeschaltet.
Hallo Bastian und Claus,

So jetzt habe ich nochmals nach Bildern ausschau gehalten:

Es stimmt tatsächlich, dass die elekrischen Pumpen im Flug ein sind .....

In der Betriebsspezifischen Checkliste steht: nur normal. "NORMAL"

Das erklärt mir dann natürlich auch, warum ich in den Abnormal's nur finde, wenn man diese abschalten. (Overtemp z.b.)

Habe ich also offensichtlich falsch verstanden.
Nochdazu wurde mir in den Schulungsunterlagen nur beigebracht, wie ich im Cockpit als "Techniker" die Hydraulik ein und ausschalte und was man da beachten muß.

Der Unterschied zur "neuesten" Winglet ist, dass sie die da automatisch die:
standby elektirsche Pumpe einschaltet.
das standby ruder Ventil öffnet
..damit kann es die Ruder und Reverser versorgen.

...und gerade sehe ich, dass mir da einige Seiten im Manual fehlen .

Da frag ich mich jetzt, ob da vielleicht "nur" die Anzeige dazugekommen ist ??
Womit wir wieder bei der Frage von Hugo wären !

Denn wenn ich mir das so ansehe -spricht nichts dagegen, dass die Pumpen sowieso automatisch zugeschalten werden, wenn der Hydraulikdruck absinkt (Da gibt es allerdings Werte, wann und bei welcher Klappenstellung das passiert)

Jedenfalls neu hinzugekommen ist die Anzeige "STBY RUD ON" (Wird natürlich auch als Event bei Master Caution und FLT Controll Lichter angegzeigt).

Wenn ihr es nicht wisst, werde ich nächstens kurz mal nachfragen.
Das "STDY RUD ON" ist eine weiter Anzeige bei der "Standby Hydraulic"

____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten