Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2001, 15:40   #1
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Cool

hallo leute!

habe 2 fragen an euch:
1. habe zuhause ein netzwerk mit 2 pc's (win2k, ausgekreuztes patchkabel, internetfreigabe). wie funktioniert hier die benutzerverwaltung? muß ein und derselbe benutzer auf beiden rechnern angelegt werden, damit man auf "netzwerkresourcen" zugreifen kann (freigegebene verzeichnisse).
2. gibt es probleme wenn ich einen nt-server mit w2k clients verwende? freigaben, berechtigungen... muß ich sonst irgendwas beim aufsetzen eines nt-server beachten (soll als domänencontroller fungieren)? wie funktioniert das mit der internetfreigabe wenn plötzlich ein domänencontroller da ist?

bin noch ein neuling in diesem bereich. freue mich deshalb über jeden kommentar.

danke
wickie ist offline   Mit Zitat antworten