Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2004, 20:02   #9
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja die Pitot Heat wird ja auch schon vor dem Start ein- und erst nach der Landung wieder ausgeschaltet.
D.h. solche Situationen sollten gar nicht auftreten.

Sollten sie es aber doch tun, kann man an der erhöhten Triebwerksleistung(bzw. die Leistung erhöht sich langsam) erkennen das etwas nicht stimmt. Wie du sagst werden in einem solchen fall auch Cross Checks gemacht.

Und zur automatischen Pitot Heat: diese ist, soweit ich weiß in allen neueren Airlinern integriert. Damit kann auch nicht vergessen werden die Heizung anzuschalten

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten