Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2004, 19:30   #10
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat wer links zu tutorial über das jmf in verbindung mit webcams, deutsch oder englisch. scheint doch nicht ganz so einfach zu sein.

bilder von der webcam in einem JFrame anzeigen funktioniert schon, nur halt ned ganz einwandfrei.
witzigerweise funktioniert es in eclipse nur einmal. bei jedem weiterem starten der der application öffnet sich beim aufruf von Manager.createDataSource() ein windows-fenster wo man die webcam auswählen kann, wählt man sie aus und klickt auf OK, bricht das programm ab, mit einer IOException und einer NoProcessorException.
bei neustart von eclipse funktioniert es einmal und dann wieder das gleiche.
beim starten in der kommandozeile funktioniert es immer, allerdings nach dem schließen des JFrames kommt die eingabeaufforderung nicht mehr. a bissl kompliziert, der source-code:
http://members.a1.net/chrisweil/java/WebcamTest.java
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten