Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2004, 16:13   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Die Störungen bei den Austrian Airports sind nicht so gravierend. Nav Einrichtungen ILS Pfade usw. kann man im Prinzip komplett mit AFCAD2 anpassen.

Wenn man weis wie es geht kann man auch schnell die fehlerhaften Texturen anpassen. Sprich mit ein wenig Arbeit kann jeder der es kann die Austrian Airports auf das Niveau wie im Fs2002 bringen.

Auch die Installation in ein Dummyverzeichnis hat bei mir damals funktioniert.

Bei der ATP geht es glaube ich nicht das diese ohne FS2002 installierbar ist. Weis ich aber nicht genau.

Bei der ATP geht es wie gesagt nicht so einfach ohne Fehler ab. Viele betreiben es einfach und denken es geht. Das kommt aber daher das viele das Hintergrundwissen nicht haben und die Fehler nicht erkennen.

Bei der ATP werden Default FS2002 Gewässerdateien die ja Ihre eigenen Höhen mitbringen auf Meshclinging vom ATP gesetzt (durch Tauschfiles). Damit verlieren sie Ihre eigenen Höhen so das das Mesh nicht versaut wird. Das geht im FS2004 nicht mehr mit den alten files. Daher bekommt Ihr Meshfehler. Dass ist das eine. Weiterhin gibt es dort wo Seen bereits existieren Probleme. Diese müssten regulär In Land umdefiniert werden. Auch das funktioniert nicht sauber. Daher stimmen die landebaren gewässer mit Wellen/Reflektionen eigentlich nicht richtig. Ich meine das ATP team hat auch den AreaFill Befehl 1x1 verwendet. Es dürfte somit zum Crash to Desktop Effekt kommen wenn das GPS Fenster mit Kartenansicht während des Fluges geöffnet ist. Hier dann zusätzlich mit der terrain.dll Fehlermeldung. Allerdings nur dann wenn diese Befehle gerade vom FS geladen ist und zeitgleich eine Kartenansicht aktiv ist.

Dann funktioniert aufgrund der Layeränderung im FS2004 das Excludieren von schmalen Linienflüssen, den Railways und den Straßen nicht. Daher bleiben diese zusätzlich erhalten. Da die Defaultstraßen usw. genau wie im Fs2002 immer noch falsch positioniert sind hat man quasi doppelte Straßen. Da im Fs2004 die Straßen/Railways im Code eine Meshbeeinflussung haben (das Gelände wird an einem schrägen Steilhang flach waagerecht im Bereich der Straße gemacht, Linienflüsse erzeugen Ihr eigenes Flussbett) wird durch diese Elemente auch das Mesh versaut. Selbst wenn man die Excludefiles von ATP auf FS2004 umstrickt ist das Mesh bereits versaut, daher bleiben diese Fehler auch erhalten.

Man muß im Prinzip komplett verhindern das diese FS2004 Straßen usw. geladen werden. Kein Problem allerdings fehlen dann einem auch in Süddeutschland Informationen.

Daher wie gesagt ist die ATP Scenery nur bedingt im FS2004 zu gebrauchen. Wer sich an diesen Fehlern der doppelten Straßen usw. dem versauten Mesh, falschen Gewässern ev. auftretenden CTD nicht stört kann sie natürlich nutzen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten