Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2004, 15:52   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu deiner Frage:



Wie ist die Anordnung inder Scenerybibliothek ???

Zum Beispiel bei der Scenery xyz (z.B. Spain).
Muß die Scenery oben in der Bibliothek (also bei der Nummer 1) sein und darunter die dazugehörige Landclass-Scenery (also bei der Nummer 2) und darunter dann die Mesh-Scenery (also bei der Nummer 3) , oder wie ist die Reihenfolge am Besten ???

Ich hoffe mal auf Hilfe

Ja das kannst du so machen da es logisch ist. Machst Du es nicht ist es aber auch nicht tragisch. Jede datei hat eine Header. In diesem ist definiert um was es sich handelt. der FS merkt das und nimmt hier die logische Verteilung selbst vor.

Wichtig wird es aber wenn man mehrere landclassfiles hat die zum Teil den selben Bereich abdecken. Dann kann man hier die Priorität von Landclassfile untereinander beeinflussen.

Das gleiche gilt für verschiedene Meshfiles. Allerdings nur so lange wie sie die selbe LOD (Level of Detail) Auflösung haben. Ein Mesh welches auf gleiche Fläche bezogen viermal so viele Höhenpunkte hat wie ein anderes welches in der Priorität in der Bibliothek höher steht wird trotzdem vorrangig behandelt. Das ist auch das Dilemma beim Lago Mesh. Ist dieses z.B mit dem Faitman Allemagne Mesh aktiv wird es egal wie die Priorität in der Scenerybiblithek von euch geregelt wird das Allemagne Mesh vernichten. Das obwohl das Allemagne Mesh besser und genauer ist.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten