Im Prinzip benötigt ein Meshfile zu seinem Sceneryordner keinen parallelen Texturordner Du kannst ihn daher entfernen.
Er stört beim Mesh im Gegensatz zu einer Landclasscenery allerdings auch nicht. Im Prinzip kannst Du ihn daher auch stehen lassen. Bei einer Landclasscenery ist es ja so das über die in der Landclass bgl enthaltene Information Bodentexturen zugewiesen werden. Diese sucht das Landclassfile zunächt im eigenen Texturordner. Wären da welche würde es diese nutzen. Sind keine vorhanden nutzt es diejenigen die Landclass sonst nutzt, nämlich die im Pfad X:\FS2004\Scenery\World\Texture. Wären da keine dann die im Pfad X:\FS2004\Texture.
Und diese Texturen werden obwohl einmal gefunden wohl immer wieder neu eingelesen so die allgemeine Aussage. Fehlt der Texturordner werden sie auch aus den oben genannten Pfad gelesen aber nur einmal. Ob es wirklich so ist oder etwas ganz anderes habe ich nicht kontrolliert. Müsste man mal austesten was wirklich passiert.
Fakt ist die Auslagerungsdatei füllt sich mit leeren Texturordner ständig. Daher muß ein leerer Texturordner weg bei Landclass.
|