´nabend Patrick,
ich vermute mal, daß das Problem mit der "Systemwiederherstellung" von WinXP zusammenhängt. Bei der Standardinstallation von XP wird für jede Partition/Festplatte eine Systemwiederherstellung eingerichtet und wenn etwas installiert/deinstalliert wird legt sich XP ein "Wiederherstellungspunkt" an. Dieser beinhaltet ALLE Dateien z.B. von einer Deinstallation, damit sie wieder rückgängig gemacht werden kann. Deshalb bläht sich der benutzte Festplattenplatz auf - bis zu einem voreingestellten Limit. Du kannst diese "Wiederherstellungspunkte" bis auf den letzten löschen, um so wieder mehr Platz zu bekommen. Deshalb würde ich Dir empfehlen vorher einen Eigenen neu zu setzen und dann erst alle anderen löschen.
Solltest Du auf allen Partitionen/HDD eine "Systemwiederherstellung" zulassen, dann mache das, bis auf die Partition wo WinXP drauf ist, rückgängig - also abschalten. Denn für das OS kann das sinnvoll sein, aber auf den Daten (FS2002) Partitionen ist sie nicht unbedingt notwendig.
Schönen Abend noch...
TOM
|