also das gerät hat sicher sdrams. ich würde den auf jeden fall auf 128 mb aufrüsten. mehr wird wahrscheinlich nicht sinnvoll sein, weil die cacheable area bei 128 mb aufhört. einen oder zwei mal 64 mb sdram bekommst du sicher billigst (je nachdem, ob noch ein sdram-slot frei ist oder nicht).
memtest nicht vergessen von
http://www.memtest86.com
und dann gibts du win2k oder winxp drauf, wenn du kein linux magst. lauft sicher ausreichend schnell für deine zwecke, wenn du dir nicht zu viel erwartest.
wegen der 2 * 80 gb disken: wahrscheinlich wird die grenze bei der disk-größe bei 32 gb liegen. aber wenn das bios nicht zu alt ist, kann es ohne weiteres funktionieren. oder such einfach im netz. nur weil es den motherboard-hersteller nicht mehr gibt, heißt das nicht, daß es kein bios im netz gibt.
zb. beim asus p5a gehen mit dem letzten bios bis zu 120 gb.
im schlimmsten fall kauf dir einen promise-controller für ein paar euro. sollte funktionieren, wenn der controller ein eigenes bios hat. und wenn man im bios vom mainboard bei den boot-einstellungen scsi auswählen kann.
welches mainboard ist es denn ?