Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2004, 15:10   #9
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343


Standard

Hi Marc!

Was mich bei FSMeteo (und auch bei ActiveSky, dort anscheinend gleiche Problematik) eher stört ist dass nirgend darauf hingewiesen wird (zumindest hab ich nichts davon mitbekommen) dass es im Moment noch keine sanften Übergänge zwischen verschiedenen Wetterstationen zu geben scheint...

Damit mein' ich, dass, wenn ich z.B. mit der PMDG 737 unterwegs bin, der Autopilot plötzlich stark auf- oder abwärts pitcht, oder auch im Lateralmodus Probleme hat.
Bei Verwendung des FS2K3-Wetters (Jeppesen - Download) treten die Probleme nicht auf.

Verzichte ich auf FSMeteo, so verzichte ich damit auch auf die Möglichkeit einer genauen Spritberechnung mittels der Kombination FSBuild 2/FSMeteo.
Wie's beim Onlinefliegen (FPI) mit dem Wetter aussieht hab ich noch nicht ausprobiert, ich nehme aber an dass es dort auch noch keine Lösung für das Problem gibt...

Gibt's eine Site/ein Forum wo ich mich diesbezüglich genauer informieren kann? Das Problem betrifft ja offenbar mehrere Addons...
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten