Dann ist der VIA-Controller aber ein festes Glump (was wieder meine Meinung über VIA bestärkt).
Kurze Theorie:
USB kennt im Gegensatz zu Firewire 4 Transfermodi für folgende Anwendungsfälle:
1.) control (Kommandos, Steuerungsaufgaben -> garantierte Latenzen)
2.) bulk (Massenspeicher, Netzwerke -> hohe Datensicherheit aber zeitlich unkritisch)
3.) interrupt (Mäuse, Tastaturen -> schnelle Reaktion des Systems)
4.) isochronous (Audio / Video -> garantierte Mindestbandbreite, geringe Datensicherheit - d.h. egal wenn ab und zu mal ein Bit um- oder ausfällt)
Daher wäre der VIA-Controller für Deinen Anwendungsfall sowieso unbrauchbar gewesen.
Toller Kundensupport, wenn das Teil nur die Hälfte kann und das nur beiläufig kleingedruckt auf einem Waschzettel vermerkt ist.
Ja, der NEC ist der quasi-Standard bei nicht im Chipsatz integrierten Lösungen -> alsonur diesen kaufen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|