Suppppaaaaa.
Also so in der Art: "Weil wir selber unfähig sind anständige Geräte zu bauen und Treiber zu programmieren sollen sich gefälligstz die anderen drum kümmern".
was mich wundert:
the operating system is not able to handle the IRQ sharing
with them and the VideOh! at the same time
welchen Interrupt verursacht die VideOh am USB 2.0 ????
Der verursacht höchstens einen Interrupt über den USB 2.0 Controller.
Probleme kann das aus meiner Sicht auch nur während des Datentransfers machen, nicht aber beim Anschließen ?!?!?
Im Gegensatz zu z.B. Festplatten, die als Mass Storage den Bulk-Transfer benutzen findet bei Videocontrollern oder auch z.B. Webcams der Datentransfer im Isynchronen Modus statt (ganz gleich wie auch bei Firewire).
Dies sollte aber auch unkritisch sein, weil der isynchrone Modus nur eine Mindestbandbreite und -latenz garantiert, sich aber wenig um die Datensicherheit schert.
Mag schon sein, dass der VIA-Controller problematisch beim Interrupt-sharing ist, vor allem sind ASUS-Brettln schon immer Sorgenkinder was IRQ-sharing betrifft (deswegen mag ich diese nicht weil ich damit immer Kopfweh hatte).
Auch wenn das selbe Treiberpaket für onboard USB 1.1 und erweiterten USB 2.0 zuständig ist kann es haken.
Aber die Supportauskunft von Adaptec finde ich schon etwas eigenartig.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|