Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2004, 07:10   #4
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard Nochwas zum Panel

Das Panel ist ein original Dassault Falcon 50 Panel und wurde mit einigen Instrumenten vor ein paar Monaten von Roger Wielgus hier im Forum zum Kauf angeboten. Eigentlich wollte ich an meiner B737 (in der auch schon etwa 2 Jahre Arbeit steckten) festhalten und das Panel erstmal zur Seite legen. Aber nachdem ich Roger und seine Begeisterung zu diesem Flugzeugtyp persönlich kennengelernt habe, begann ich mich auch damit zu beschäftigen. Das meiner Meinung nach eines der besten Freewareflugzeuge für des FS, die Falcon 50 von Yannick Lavigne, Fred Banting und Rob Young, tat dann den Rest. Das Ding fliegt sich dermaßen genial und macht soviel Spaß, daß ich meine 737 schon fast vergessen habe.Schaut man sich in der Homecockpitszene etwas um, stellt man fest daß es fast immer Boeing, Airbus oder MD sind, die nachgebaut werden. Ging mir ganz genauso. Aber warum ? Ich habe durch Zufall einen ehemaligen Falcon 50 Piloten kennengelernt, der vorher auf B 727 Linie geflogen ist. Wenn der von Flügen mit der Falcon, einige davon bis nach Hawaii, erzählt springt diese Begeisterung einfach über.
Dennoch, jeder soll das Flugzeug bauen daß ihm persönlich gefällt und mein Respekt gilt den Leistungen aller meiner Homecockpitbaukollegen (was für ein Wort).

Viele Grüße

Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten