Da sich die Beiträge zu ADDON hier auf die Scenerien beziehen, mal ein paar andere Gedanken in Richtung ADDON-Flieger:
Wie auch den lezten Ausgaben der FlightXPress zu entnehmen war, geht der Trend derzeit stark in Richtung ADDON-Hardware (Cockpit).
Endlich gibt es nun einige Anbieter, die einige Sachen anbieten.
Hierzu meinen ausdrücklichen Dank. Das macht einfach Spaß mit solchen
Sachen zu "fliegen". Auch, wenn die Preise hierfür einfach noch maßlos überzogen sind.
Jetzt kommen noch die Entwickler von ADDON-Fliegern ins Spiel. Nur müssen sie manachmal an den DEFAULT-Fliegern vorbei programmieren, um zusätzliche Funktionen belegen zu können. Auch hierzu meinen ausdrücklichen Dank.
Und dann fangen die Probleme an. Einige Funktionen der ADDON-Flieger sind mit der ADDON-Hardware nicht kompatibel. Dann hört der Spaß schnell auf, wenn man mehrer Hundert EURONEN in ADDON-Hardware und ADDON-Flieger gesteckt hat aber irgendwie alles nicht zusammen funktioniert.
Auch auf der FLUSI-Konferenz in Paderborn ist das Problem ja schon mal am Rande angesprochen worden: Die, die ADDON-Flieger programmieren sagen, es liegt an den Hardwareentwicklern und umgekehrt sagen die Hersteller der Hardware, wir brauchen die Quellcodes der ADDON-Flieger.
Und nun, um auf den Punkt zu kommen:
Beide Komponenten bewegen sich schon heute auf hohem Niveau. Warum ist aber keiner in der Lage, die eierlegende Wollmilchsau zu schaffen. Oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich mal Zwei zusammenschließen und so etwas zu machen. Vielleicht hat ja auch ein Dritter im Bunde Interesse daran, dass das mal funktioniert. Evtl. A aus P (na wer soll das wohl sein).
Leute, ich werde es kaufen. Wer noch ?
Da ich mich derzeit - wie auch die FXP - mit Cockpitbau beschäftige (endlich nach ca. 15 Jahres FLUSI)interessiert mich die weitere Entwicklung auf diesem Gebiet natürlich sehr. Meines Erachtens liegt
hier noch ein sehr großes Marktpotential. Das alles zu vernünftigen Preisen, und alle werden glücklich. Warum ich das nicht mache; ich komme leider ohne Vorbildung aus einem völlig anderen Berufszweig.
Aber eins gilt für alle: Wer zuerst das beste Produkt hat, gewinnt.
Es wird Zeit, für die nächste Evolutionsstufe (au man, jetzt sollte ich besser aufhören). Zumindest sind dies meine Wünsche für die nächsten zwei, drei Jahre.
Happy landings
Wolfgang
P.S.: Ich hatte trotz des Beitrages noch nie soviel Freude an meinem
FLUSI wie jetzt. Das natürlich nur, weil es euch ADDON-Entwickler gibt, die den FLUSI zu dem machen, was er sein sollte. An dieser Stelle mein Dank auch insbesondere an die noch wenigen, die uns ihre Sachen hier für ein Dankeschön ins Netz stellen.
____________________________________
(since MSFS Vers. 2)
|