Thema: Sony G 400P
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2001, 23:49   #34
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, ich hatte eine Zeitlang einen Philips 109P20, der war perfekt, da ist mir wirklich nicht der geringste Fehler aufgefallen. Die Bildqualität war auch einzigartig, auch wenn der Freezie immer sagt, daß die Philips nichts wert sind. Der Wcm-Tester hat übrigens auch von einer Wohltat für die Augen geschrieben.

@manfred
> Ich wollte mir wirklich schon so einen Monitor zulegen, habe aber bei 3 Stk. eben diese Verzerrungen beobachtet und dann verzichtet, jetzt wird es wahrscheinlich ein V7, die haben um diesen Preis (5500.-)ein wirklich gutes Bild und vor allem keine Geometrieprobleme.

Mein "Monitor V7 19" N96D Professional Line, Mitsubishi Diamondtron" hat sehr wohl einen Geometriefehler ! Das ist schon der zweite V7 mit diesem Problem. Hat rechts oben so einen kleinen Knicks. Ist zwar nicht so schlimm, aber trotzdem stört es. Das aber nicht besonders bei einem Billigerät. Inakzeptabel finde ich sowas aber bei einem der teuersten Hersteller, denn da erwartet man sich eben 1A-Qualtität.

Mein "Iiyama Vision Master Pro 510 22 Zoll" leidet an einer Ausdehnung des Bildes, links 3 mm, rechts 7 mm. Laut einem Forumbeitrag ist das aber bei so großen Bildschirmen in der Toleranz. Außerdem muß sich die Bildröhre erst erwärmen, denn ganz am Anfang stimmt die Konvergenz nicht. Nur kann ich ja nicht eine Konvergenz für kalt und eine für warm einstellen. Ist halt auch nur ein relativ billiger Monitor. Werd mal beim Iiyama-Support nachfragen, hat ja 3 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service.

Aber nach all den Postings zu Monitoren glaub ich wirklich schon an eine extreme Serienstreuung. Nur wo kaufen ? Wo kann man wirklich seinen gewünschten Monitor im Echtbetrieb sehen ? Die ganzen Elektromärkte widerstreben mir irgendwie. Aber wer weiß, ein Monitor ist ja nicht wie ein Pc, wo sie das größte Klumpat reintun. Vielleicht schau ich mir beim nächstenmal das Angebot etwas genauer an.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten