Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2004, 17:00   #4
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Halloc Skybird,

ich kann Deinen Beitrag gut nachvollziehen. Im Gegensatz zu früheren neueren Fs-Versionen, wo ich immer sofort umgestiegen bin und viel Zeit und Geld in den Aufbau des "Neuen" gesteckt habe, sperrt es sich in mir, dies mit dem FS2004 gleichzutun -wie bei Dir. Ab und an schmeiß` ich ihn zwar an, aber "richtig Fliegen" erfolgt noch im Fs2002. Der ist gut konfiguriert, alle Addons laufen, schnell ist er, um das Fluggefühl trotz umfangreichen AI und hohen optischen Anforderungen zu haben. Das eine oder andere ( meist weiterer AI-Traffic oder ein neuer Airport wie jügnst Aschaffenburg ) wird noch im überschaubaren Rahmen ergänzt. So kann ich meine begrenzten Resourcen optimal einsetzen und finde den Spaß und den Ausgleich , den ich suche. Allerdings unterliege ich da vielleicht nicht der "Miesepeter"-Stimmung, der aus Deinem Beitrag vorschimmert. Ich teile Rainers Auffassung : ich bestimme über mich, nicht das (Wahn-)Diktat Dritter. Denn ich weiß auch, ohne solche Entwicklung geht´s nimmer weiter. Das will ich nicht, das gibt´s auch gar nicht: Ein neuer FS bedeutet auch immer den Anreiz für Neuigkeiten. Gut so, nur diesmal ohne mich .... ohne dabei die Sinnfrage des Lebens zu stellen.

Gruß

Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten