Zitat:
Original geschrieben von moorhahn
stimmt doch, dass sich eigentlich nur der rot-anteil des pixels stark erhöhen muss, oder?
|
theoretisch - ja. praktisch - jein. im endeffekt ist das bild der webcam immer ein bisschen verrauscht usw.
ich würd dir empfehlen das ganze in HSV umzurechnen und dann zu versuchen.
Zitat:
dann könnte man das ja mit beliebigem bild machen, also auch von einem raum.
hätte da nämlich noch eine idee:
kamera auf einen raum ausrichten, spieler1 merkt sich den raum, das bild wird aufgenommen. spieler1 geht raus, spieler zwei verändert zb 5 sachen im raum, bild wird wieder aufgenommen. spieler1 kommt wieder rein und muss mit dem laserpointer auf die veränderten sachen zeigen, also ein "real-life-suchbildrätsel".
|
deine cam hat 640X480/30 fps
wir nehmen an du filmst auf eine fläche größe 2 m breite und y meter höhe.
ein laserpointer erzeugt einen etwa 5 mm kreis.
sprich ein pixel entspricht ca 3 mm breite.
soll heißen dein punkt vom laserpointer wär maximal zwei pixel breit (und etwa genauso hoch, vielleicht weniger).
wenn du das ganze in am 3d raum machst wirds vielleicht noch kleiner.
und es is deswegen praktisch unmöglich den laserpointer zu finden...
wirst du nicht erreichen können...
außerdem
du willst dir vielleicht das durchlesen
http://www.who-t.net/work/eyecursor