@Hardware
Ich glaub das nicht, daß beim Direktkopieren von Ide-Cdrom zu Ide-Brenner am selben Kabel deswegen ein Performance-Verlust eintritt. Warum sollte das passieren ? Selbst das schnellste Cdrom kann nicht wesentlich mehr als ca. 5 Mb in der Sekunde liefern. Selbst der schnellste Brenner benötigt nicht mehr als 2 Mb pro Sekunde. Wie kommst Du da auf einen Buffer-Underrun oder auf ein Ide-Limit ? Ich hab das eher umgekehrt schon oft bei Scsi-Brennern gesehen, wenns Probleme mit der Kabellänge und der Terminierung gibt. Da sind die Scsi-Geräte sehr heikel ! Die Ide-Brenner aktueller Bauart sind alle in höchstem Maße problemlos. Was willst Du da schon falsch machen ? Die einzigen weniger stabilen Ide-Brenner waren die ganz alten Mitsumi 2fach-Brenner, die nur Cdr schreiben konnten. Da sollte man sich aber weniger aufregen, wenn man das billigstmögliche kauft. Bei einem Scsi-Brenner im obersten Preisbereich schaut das schon anders aus.
Auch wenn ich mit meinen Usb-Geräten sehr zufrieden bin, würde ich mir keinen Usb-Brenner kaufen. Aufgrund der begrenzten Übertragungskapazität von Usb ist bei 4fach das absolute Maximum erreicht.
Das man ein Cdrom-Laufwerk nicht mit einer Disk zusammenhängt, ist aufgrund der bereits oben geschilderten Zusammenhänge total wichtig, wenn man die Performance nicht vollends ruinieren will.
Ps: Da gibts nicht besseres und wirtschaftlicheres als das Asus A7V Board. Hat einen zusätzlichen Promise Udma-100 Controller. Damit habe ich zwei Udma-100-Disken auf jeweils ein eigenes Kabel gehängt und mein Ide-Cdrom und den Ide-Brenner ebenso. (Also 4 Ide-Kabel !). Eine bessere Performance um diesen Preis kannst Du unmöglich erreichen.
|