Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2004, 00:03   #2
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

ja, das kannst du. Verwende aber die Datei myfs.ini, da diese bei einem Update erhalten bleibt.

Die Doku dazu fehlt noch. In Kürze:

2, "PitotHeat", 11, 0, 0x029c, I8, 0, RW, 20,1,1,

2: Hierarchiestufe im Baum
PitotHeat: frei wählbarer Name

11: unique ID des Parameters. Frei wählbar, muss aber eindeutig sein.
In myfs.ini beginnst du am besten mit 1 und jeder weitere Parameter mit 2, 3, 4 ...

0: ID einer speziellen internen Verarbeitung. Muss immer 0 sein.

0x029c: Offset laut fsuipc doku

I8: Datentyp integer 8 laut fsuipc doku

RW: Parametr ist les und schreibbar

20: lese den Parameter alle 20*50ms

1,1: Multiplikator und Divisor für die Umrechnung des Wertes

MfG

Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten