Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2004, 21:11   #7
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee Info tut gut

nein - sind was gänzlich anderes!

Bei lithium Ionen Akkus kannst davon ausgehen, dass diese auch bei bester Pflege nach 3-4 spätestens 3 jahren hinüber sind!

Hier mal ein paar Infos zusammengestellt:

NimH

Der wesentliche Unterschied im Aufbau gegenüber NiCd-Akkus besteht in dem neuen Material der negativen Elektrode. Hier besteht sie nicht mehr aus dem umweltbelastenden Cadmiumoxid, sondern aus einer neu entwickelten wasserstoffabsorbierenden Legierung, die gut umweltverträglich ist. Die positive Elektrode besteht nach wie vor aus einer Nickelhydroxid-Platte. Das Elektrolyt besteht aus einer alkalischen Lauge (KOH) und wird von dem elektrisch isolierenden, saugfähigen Seperator aufgenommen.

Ni-MH gegenüber Ni-Cd ?

Ni-MH speichert - je nach Zellgröße und art- bis zu 2x mehr Energie als Ni-Cd

Es tritt kaum ein Memory-Effekt auf.

Die Lebensdauer ist aufgrund des weniger häufigen Ladebedarfs länger.

Es ist kein Cadmium enthalten.

Vorteile von Ni-Cd

Ni-Cd-Akkus sind i.d.R. besser geeignet für Anwendungen, die sehr hohe Ströme benötigen (z.B. Videoleuchten, Akku-Werkzeuge). Der innere Widerstand ist bei hohen Belastungen geringer als bei Ni-MH-Akkus.

Bei tiefen Temperaturen ist der Wirkungsgrad von Ni-Cd-Akkus höher.

Sie sind preiswerter.
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten