Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2004, 19:29   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee . .. ein weiter Weg...

Zitat:
Original geschrieben von al T
nachdem ich mir einen dvd spieler angeschafft habe, der so ziemlich alles abspielt, ausser beschriebenes briefpapier will ich mich jetzt mal mit dem thema video cd befassen.
Gratulation - ist sehr interessant

Zitat:
Original geschrieben von al T
....
brutzeln tu ich mit nero 5.0, war halt beim plextor im vorjahr dabei.

filmschneiden tu ich mit dem ulead media studio pro.

hier kann ich filme ins mpeg2 format konvertieren. nero will dies dann beim brennen noch umwandeln.
Nero 6.irgendwas wäre aktueller - für Brennen von SVCDs hat sich imho VCDeasy (Suchfunktion hier benutzen) als bestes Brennprogramm erwiesen - der Nero-SVCD-Encoder ist kostenpflichtig und de facto Müll, weil du kaum was beeinflussen kannst (zB Rate des Videostreams etc.)!
Zitat:
Original geschrieben von al T

kann man auch avi-dateien in svcd umwandeln? fürs nero 5.0 fehlt mir scheinbar dazu aber ein plug in.
Ja - sit aber eher parxisfremd und unrauchbar - sihe vorherige Antwort
Zitat:
Original geschrieben von al T

ist vcd -> mpeg ?
ist svcd -> mpeg2?

welches format ist dann dvd ? mpeg 4?

VCD:
Mpeg1 - fixe Datenrate:
Video: 1150 kbit
Audio: 224 kbit

Es gibt da dann noch unterschiede in der Auflösung unf Framerate wenn man zw. NTSC & PAL unterscheidet


SvcD
Mpeg2 - varaible Datenrate:
Audio & Video sollten zusammen nicht 2600 kbit/sec überschreiten

Es gibt da dann noch unterschiede in der Auflösung unf Framerate wenn man zw. NTSC & PAL unterscheidet


DVD = Mpeg2 - aber wesentlich andere/höhere Ton- & Videoauflösung - Dolby Digital möglich



Zitat:
Original geschrieben von al T
...also welche plug ins, updates, upgrades müsst ich installieren um eine svcd zu brennen?

die bisherige qualität der vcd`s schmeisst mich nämlich nicht gerade vom fernsehsessel!

und wenn ich des auf die reihe bring, dann folgt die erstellung in divX (weil des kann mein dvdspieler auch
)
Schön langsam & analytisch vorgehen:

VCD hauen qualitätsmäßig niemnad aus dem Sessel

SVCD sind gut zum anschauen und simulieren DVD-Qualität auf einem normalen TV

DVD sind super!

Das leichtes anzufertigen sind DivX Filmchen & VCDs - Svcd und dann DVDs setzt schon ein bisserl dDeatilwissen voraus.

Versuch bitte wirklich mal die Sucjhfunktion hier im Forum oder im mach' Dich mal im Detailforum: http://www.dvdboard.de/ über das grundsätzliche schlau!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten