Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2004, 17:47   #7
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Es gibt einen Unterschied zwischen "GET" und "POST":
Zitat:
The "get" method should be used when the form is idempotent (i.e., causes no side-effects). Many database searches have no visible side-effects and make ideal applications for the "get" method.

If the service associated with the processing of a form causes side effects (for example, if the form modifies a database or subscription to a service), the "post" method should be used.

Note. The "get" method restricts form data set values to ASCII characters. Only the "post" method (with enctype="multipart/form-data") is specified to cover the entire [ISO10646] character set.
Es ist daher nicht wurscht, ob man "GET" oder "POST" verwendet.

@heli2sky: Ich wuerde die Daten per POST an den Server schicken und dann ein Redikret per "GET" auf die Antwortseite machen. So kann man die Antwortseite mehrmals aufrufen, ohne dass man die Daten mehrmals schickt.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten