Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2004, 08:28   #5
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen nochmals zum Umkehrschub

Hi Convair,
beim FS2002 kannst Du noch die Freeware FSUIPC.dll von Peter Dowson einsetzen.
Ferner solltest Du in der FS2002.cfg unter
[JOYSTICK_MAIN ... ]
AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET
AXIS_SCALE_06=127
AXIS_NULL_06=1
mit den Werten von AXIS_SCALE und AXIS_NULL experimentieren.
Es sind Fälle bekannt, wo AXIS_SCALE bis 150 erhöht wurde,
aber meistens war bei 130 schon der Erfolg eingetreten.
Auch bei AXIS_NULL wurden Werte getestet so zwischen 10 und 15.
Das physikalische Problem sind die Spikes auf dem Signal des Joystick.
Diese Spikes setzen das gesetzte Reverser-Kommando wieder zurück,
wenn sie eine bestimmte Größe überschreiten, also sozusagen ein Signal im
"Schub-Bereich" entsteht (wirkt dann wie RESET des Reverser-Kommandos).
Die Spikes (Spannungsspitzen) direkt am Entstehungsort zu bekämpfen,
wäre natürlich der richtige Weg. Leider ist in den meisten Fällen garnicht geklärt,
wo dieser "Brandherd" sich befindet.
Ein Tipp wäre noch, das Joystickkabel von Netzleitungen entfernt zu halten.
Das "Übersprechen" könnte allerdings auch im Innern des PC zwischen
Gameport-Karte und Gameport/Joystick-Stecker passieren.
Um dieser Störquelle nachspüren zu können,
müsste man vermutlich Elektroniker sein,
und entsprechende Messgeräte einsetzen können.
Weitere Fragen würde ich vorschlagen per email zu diskutieren.
Gruß rico
  Mit Zitat antworten