Vermutlich weder noch.
Ich verweise da auf diesen Beitrag von mir in diesem Thread Seite 2.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=118999
Hier sieht man die Problematik von SRTM basierenden Mesh Files.
Das von Dir geschilderte Matterhorn Problem könnte vermutlich für dieses SRTM Problem beim Swiss Mesh sprechen. (habe das swiss mesh nicht daher weis ich nicht ob es auf SRTM basiert) Zumindest konnte man das ja auch oben schon bei dem Genesis Mesh von einigen Usern lesen.
Ich möchte aber das Swiss Mesh nicht weiter beurteilen da ich es nicht besitze. Auch habe ich keine Höhendaten zur Verfügung an denen ich messungen durchführen könnte. Also kann ich mir auch kein Urteil erlauben außer halt das SRTM Mesh Files sehr hohe Fehler im Gebirge haben. beim Lago Mesh kann ich nur auf die Threads im Sommer verweisen. Hier gibt es Fehler. Es ist oversampled drängelt sich daher fast immer vor die anderen Mesh Files vor. Das sit gar nicht schön.
Die Basisrohdaten haben keine hohe Auflösung daher wirkt es für die Bereiche die ich besitze doch recht rund.
Hat dadurch natürlich auch starke Abweichungen zur Realität. Allerdings hat das verwendete Rohdatenmaterial von Lago weniger Fehler als SRTM Daten.
Rein optisch wird aber ein SRTM Mesh wenn man diese Löcherproblematik mal außen vor lässt in dem Bereich wo keine Löcher sind besser weg kommen.