Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2004, 21:04   #29
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Das menschlische Auge kann über 16Hz aufeinanderfolgende Bilder nicht mehr trennen. Bei Filmen ist das kein Problem, da immer das gesamte Bild übermittelt wird. Beim Fernsehen wird ein Bild aufgeteilt in 2 Halbbilder (gerade und ungerade Zeilenzahlen)mit je 25Hz (wegen der günstigen 50 Hz Netzfrequenz, zumindest in den Anfängen vom Fernsehen). Auch da nimmt man natürlich noch ein Flimmern wahr. Ein Monitorbild wird jedoch mit zwei kompletten Halbbildern dargestellt (ich hoffe da richtig zu liegen). Wir haben wesentlich mehr Bildpunkte und somit ist das erkennbare Flimmern bei 60 Hz immer noch wahrnehmbar. Aber das hat mit der Darstellung einer Bewegung im Flusi noch nix zu tun. Bei zB 5 fps flimmert ja die gesamte Darstellung nicht, sondern es fehlen "Zwischenszenen", als würde man in einem Film Stellen herausgeschnitten haben. Diese Erscheinung beruht nun auf der Abarbeitung und Bearbeitung der Programmzeilen, ist daher vom System abhängig und Wunder gibts dort nicht, sondern nur das beste was auf dem Markt ist.
Das mit den Halbbildern sollte wohl stimmen. Richtig ist auf jeden Fall, dass man die FPS des Flusis nicht mit der oben beschriebenen CFF gleichsetzen kann. Auch bei 5 FPS gönnt uns der Bildschirm weiterhin z.B. 75 Hz. Flimmern ist es nicht, was uns trotzdem stört, vielmehr sind es die - wie Du sagst - "rausgeschnittenen" Bilder. Ich möchte keine Versuche anstellen, die 16 Hz umzurechnen. Das Auge vermag Bilder in raschen Ruckbewegungen (sogenannte Sakkaden) bis zu 500°/s in 10 - 80 ms zu erfassen und zu verarbeiten. Ich kann allerdings nicht sagen, ob bei diesem Vorgang zwischen wechselnden Bildern unterschieden werden kann.

Auch wenn das Auge über 16 Hz nicht mehr Bilder trennen kann, ist dies kein Maß für die maximal sichtbaren FPS eines Spiels. Auch wenn bei 16 FPS nicht zwischen den Bildern unterschieden werden kann, bemerkt man trotzdem ein störendes Ruckeln des Bildablaufes. Das Auge/visuelle System kann auf jeden Fall schnellere Bildbewegungen verarbeiten.
D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten