Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2004, 11:00   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Bei einer Soundkarte spielt die geringe Latenz (Midi und Sampling) eine entscheidende Rolle. Bei Onboard Lösungen hat man meistens ein Nebengeräusch, das allerdings nicht immer vorhanden ist. Die Störströme sind deutlich vorhanden.

Heutzutage ist jede Onboard Lösung einer Soundkarte vorzuziehen, außer es geht um die Antwortzeiten bei Midi und Sampling. Und dann hat eine Soundkarte ihre Berechtigung. Oder wenn man aufrüsten will, weil es einem Spaß macht, eine sehr gute 24bit Soundkarte - die allerdings SPDIF in und zugleich out schaffen muss (2 Buchsen müssen vorhanden sein) - in seinem - meist älteren - Computer zu betreiben.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten