Hallo Frank,
ich habe mit deiner dirkten Art keine Probleme aber mit der Art der Ausdrucksweise und dem erbringen von Beweisen, sowie verfehlten Antworten auf ein Thema!(Das wird ein Problem bei deinem Berufswunsch)Chefpiloten mögen soetwas garnicht.
Thema Metallbrände: Da hast Du Recht löscht man mit Sand, aber bevor ich weiter mit Dir diskutieren wollte, mache ich mich erst mal schlau! Denn wie gesagt kam bei unserer Gesellschaft erst einmal vor.
Also zum Thema überhitzung von Bremsen (war in dem Beitrag zwar nicht gefragt) laut MM werden Überhitzte Bremsen weder gekühlt noch in einer anderen Weise behandelt. Denn die Bremsen, auch acc MM werden Höchstens beim Startabruch über 80 KTS so heiß. Dann wird gewartet bis sie wieder abkühlen, dafür gibt es auch eine Tabelle.Orginal 737NG MM. Wie schon mal gesagt bremsen ist nicht ganz so gefährlich, brauch man zum anhalten.
Zum nächsten Thema, in einer Frage eines Forummitgliedes wird gefragt, wann wird der A/P eingeschaltet. Dein Kommentar Spinner beschweren sich über Fluglärm in DUS. Toller Sachlicher Hinweis. den hätteste Dir auch ersparen können, denn was hat das mit der Frage zu tun.
Das nächste B737-400 hat MTOW, nach deinen Behauptungen von etwas über 56 To. Merkwürdig, daß ich eine Tabelle aus dem FOM, auf eine Frage hin ins Forum gestellt habe, die da Aussagt FL 29500 mit 68 TONNEN max cruise ops Altitude. Bekommt wohl da oben Luftbetankung.
Um Dir auch den Wind aus den Segeln zu nehmen mit deinem ständigen Hinweis aufs LBA und LH 737-400. Da Du ja vom Fach bist wist Du auch vielleicht wissen warum. Sonnst frage doch mal beim LBA nach dem Grund?
ES ist mir einfach zu Dumm weiter zu diskutieren. Antworte nächstesmal vernünftig auf eine Frage eines Forummitgliedes, denn es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Dann kann man sich auch sachlich damit auseinander setzen. Mit den Bildern ins Forum stellen, ein Tip lesen bildet.
|