Hallo Michael,
ich habe im vergangenen Jahr mehrere Monate eine Parhelia getestet, weil ich jahrelang nur Matrox-Karten hatte. Dann kam aber die 3D-Ära und Matrox hat den Spieletrödel nicht mitgemacht.
Zu deinen Fragen:
Ich meine mit Bildqualität das Videosignal, das zum Monitor geschickt wird hinsichtlich seiner technischen Daten.
Das Flackern der Parhelia ist leider typisch, ich hatte das auch. Neuere Treiber sollten diesen Mangel beheben, taten es aber nicht vollständig.
Rein vom Ansehen her ist der Unterschied schon sichtbar. Die Parheleia macht gestochen scharfe Bilder, was NVidia und ATI nicht so können. Allerdings ist deren 3D-Performance wesentlich besser, weil für Spiele optimiert. Matrox legt wert auf Qualität des Signals für Standardanwendungen. Der Unterschied ist aber nicht so krass, dass du nicht zur ATI gehen solltest. Ich bin mit der 9800 auch sehr zufrieden, allerdings mit ´nem TFT-Monitor.
____________________________________
Gruß
Dieter
|