Thema: NT und 2000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2001, 10:31   #4
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

@atlan: Hast recht - ich war zu sehr auf NT4 eingeschossen.
Aber trotzdem kann man noch zwischen Domänencontroller- und sog. Migliedserver-Modus (alleinstehender Server) wählen.

Und da liegt schätzomativ das Problem von tm. Weil in letzteren Modus kann er - soweit mir bekannt - keine Benutzerdaten(bank) vom primären Domänencontroller übernehmen.

Um dies zu bewerkstelligen müßte man ihn den neuen Server als Domänencontroller installieren - der das kann. Danach kann man die Nutzerdaten importieren. Dies funkt aber nur zu 90% - will man alle Anwenderdaten wirklich synchron halten, so müßte der alte primäre Domänen-Controller mit einem In-Place-Upgrade ebenfalls auf W2k upgedatet werden.

M$ empfiehlt da natürlich ein Update aller NT4-Server(PDC, BDC und alleinstehender Server). Damit jeder vom Active Directory profitieren kann...

Seltsam, aber so steht es geschrieben ...
in der technischen Referenz von Windows 2000 !

Angel ist offline   Mit Zitat antworten