Ich habe nicht die SG1 FS2004 Version.
Aber auch in der FS2002 Version deckte das Landclassfile von SG1 welches die Bodentexturen zuweist ganz Deutschland und nicht nur das Gebiet wo deren Flugplätze positioniert wurden ab.
Das besagte Landclassfile nannte sich damals vfrGerLC.bgl
Suche mal mit dem Explorer nach diesem File. Ev. steht es auch in den Scenery Ordner der SG1 Scenery.
Melde hier mal den Pfad wo genau Du dieses File findest. Ach ja ev. auch ob zu diesem Scenery Ordner wo es steht parallel noch ein Texturordner existiert. Das würde dann zum Speicherüberlauf führen.
Das wird aber nicht der Fall sein sonst hätten andere hier schon Fehler gepostet.
Durch umbenennen des Lansdclassfiles vfrGerLC.bgl nach vfrGerLC.org wird der FS beim nächsten Start dieses File nicht mehr als Sceneryfile erkennen. Du mußt das File Scenery.dat in der SG1 scenery noch löschen. Diese baut der Fs dann beim nächsten Start wieder neu auf. Checke dann mal ab ob Die Texturen dann kommen. Dann ist allerdings auch nur noch Standard FS Texturzuweisung das sieht dann arg langweilig aus.
Sollte das Problem dann immer noch sein, muß es von wo anders her kommen.
Aber ehrlich gesagt es hat bisher keiner diese Probleme gemeldet das keine Texturen mehr geladen werden. Fakt ist kommen ein hochauflösendes Mesh und ein Landclassfile mit viel realer Abwechslung zusammen belasstet dieses den FS bzw. Deinen PC sehr stark.
Ich vermute wenn Du im Slew Modus in der Luft Dein Flugzeug mal parkst kommen die Texturen nach einigen Minuten bestimmt wieder.
Korrekt?
Ev. müßte auch Dein ganzes PC System ev. optimiert werden. Ev. hast Du zu wenig Speicher. Ev. Auslagerungsdatei auch zu klein.
Bevor Du aber oben genanntes machst deaktiviere im FS Display Menü einfach mal die Funktion "Extended Terrain Textures". Dann lädt der Fs nur noch ca. ein viertel Fläche der hochwertigen Bodentexturen. Das bringt in der Regel eine starke Verbesserung. Nachteil aus großen Höhen kann man eher den Übergang zum vereinfachten Texturmodell sehen.
Da bietet es sich dann an die Sicht auf 30Milen zu begrenzen. Die Sichtweitenoberschicht dann einfach auf 50000 Fuß hochziehen.
|