Hört sich nach einem Wackler an.
-> ELEKTRISCHE Reparatur relativ einfach.
ABER: die MECHANISCHE Reparatur dafuer umso weniger.
Wenn du Glueck hast, ist das Gehaeuse einfach nur zusammengeschweisst.
Dann schnappst du dir einen Dremel oder eine Eisensaege oder eine Laubsaege und ritzt das Plastik rundherum an.
Zusammenpicken mit Heisskleber oder wenns wurscht is, mit Tixo ...
Wenn du aber Pech hast, und das Netzteil hoert sich doch schwer nach kleinem Schaltnetzteil fuer ein Notebook an, dann ist das Ding innen drinnen VERGOSSEN.
Das Gehaeuse bekommst du wahrscheinlich trotzdem auf , aber zu den Bauteilen dringst du wohl nicht vor, dieses Giessharz ist je nach Type einfach undurchdringlich ...
Solche Art Netzteile werden heutzutage leider weggeschmissen und nicht mehr repariert. Traurig aber wahr!
Als Ersatz bietet sich einfache in jedes Netzteil mit den selben Ausgangsdaten an.
Von der Firma Neuhold gibts ein nettes kleines Universal-Notebooknetzteil. Die Versandkosten sind zwar extrem teuer, aber das Ding funkt 1A. Benutze die Suchen-Funktion fuer entsprechende Forumsbeitraege.
|