Hallo,
danke für Eure Antworten, also ich habe gar keine Fritz-Software installiert, XP hat die Fritz-Karte erkannt und die nötigen Treiber installiert und Aon-Complete konnte ich dann schon einrichten, was jetzt wirklich Com 1 belegt ist mir rätselhaft. Aber gut, die Maus und Tastatur wie Gorie schreibt hängt am PS/2, ist ein Cordless Desktop von Logitech, gut möglich, dass die den Com 1 belegen.
Also zu den Com-Ports selbst, in der Tat besitze ich kein Ohmmeter, aber dank dieser Beschreibung vom Hyperterminal konnte ich jetzt rausfinden dass, ich doch ein funktionierendes Nullmodemkabel habe.
Hab alles so gemacht wie beschrieben, außer bei Stopbit konnte ich keine Null vergeben, da war nur 1, 1.5, und 2 möglich, habs bei 1 belassen, danach wurde wirklich der Text von Fenster 1 in Fenster 2 geschrieben, also in Fenster 1 stand nichts, dafür aber in Fenster 2, also nicht ganz so wie in einem Chat

, und umgekehrt das selbe.
Witzig, ist höchst interessant Gorie, wozu gibt es diese Hyperterminals, was ist die Hauptanwendung, denn für Leute die ihr Nullmodemkabel überprüfen wollen wirds dann wohl nicht sein nehem ich an.
Also gut, ich komme vom Thema ab, ein funktionierendes Nullmodemkabel benötige ich übrigens um eine Dbox 2 zu flashen, auf eine andere Neutrinoversion, nur funktioniert es eben nicht, weil bei "Seriell" also bei den Com-Ports die Fehlermeldung "error" erscheint, deshalb dachte ich eben, dass etwas mit dem Nullmodemkabel nicht stimmt. Jetzt weiß ich ja, dass damit alles ok ist, und auch die Belegung Com 2 und 3, statt 1 und 2 scheint normal zu sein, abgesehen davon, dass ich nicht weiß welches Gerät Com 1 belegt, ist, glaube ich schon etwas ungewöhnlich.
Nunja, als Fazit weiß ich jetzt das die Com-Ports und das Nullmodemkabel in Ordnung sind, die Errormeldung hat also andere Gründe, muß ich mich eben etwas spielen.
Danke jedenfalls für die Antworten, besonders die von Gorie waren wirklich informativ und haben mir weitergeholfen!
Schönen Abend noch,
Gruß,
Roman.